Produkte
Unterstützng

Ob unterwegs, zu Hause oder bei der Arbeit – mit Musik wird alles besser. Doch dafür braucht es meist ein kostenpflichtiges Abo und eine stabile Internetverbindung, die nicht immer gegeben sind. Zudem können Lieblingssongs jederzeit verschwinden, wenn Lizenzen auslaufen.

Die Lösung: Speichern Sie Musik lokal als Datei. So behalten Sie die volle Kontrolle. Der TuneFab All-in-One Music Converter macht genau das möglich – wir haben ihn für Sie getestet!

TuneFab Erfahrungen mit dem Music Converter: Alle Funktionen zusammengefasst

Getreu seines Namens hat sich der TuneFab Music Converter auf den Download und die Konvertierung von Musikdateien aus dem Internet spezialisiert. Besonders praktisch ist, dass er einerseits mit Streamingdiensten funktioniert, aber auch mit Webseiten wie zum Beispiel SoundCloud. In unserer TuneFab Music Converter Review schauten wir uns die Funktionen genauer an.

Hohe Kompatibilität

Unsere TuneFab Erfahrungen zeigen: Das Tool läuft stabil auf Windows und Mac – egal ob alt oder neu. Es unterstützt Downloads von Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer, YouTube Music und SoundCloud.

Verschiedene Ausgabeformate

Der Converter unterstützt beispielsweise MP3, WAV, FLAC und M4A, außerdem lädt er die Titel in Originalqualität herunter und behält die ID3-Daten bei. Wenn Sie Musik offline hören möchten, ist das dank der unterschiedlichen DRM-freien Formate auf verschiedenen Geräten möglich.

Sehr schneller Download und integrierter Webplayer

Wie das TuneFab Music Converter Review zeigt, lädt das Tool Titel direkt vom Anbieter mit bis zu 35-facher Geschwindigkeit herunter, ohne sie aufzunehmen. Dank des integrierten Webplayers bleibt die Navigation im gewohnten Streaming-Layout einfach und intuitiv.

Die Funktionen, die wir in der TuneFab Music Converter Review auf Herz und Nieren testeten, können sich also sehen lassen:

  • viele verschiedene Ausgabeformate
  • behält Originalqualität bei, Downloads in 320 kbps möglich
  • integrierter Webplayer erleichtert die Navigation und den Downloadprozess
  • Download mit bis zu 35-facher Geschwindigkeit, auch für viele Alben und Playlists geeignet
  • funktioniert mit Spotify, Apple Music, Amazon Music, Pandora, Deezer, YouTube Music und SoundCloud
  • integrierter Downloadfilter und Suche

So funktioniert der TuneFab Music Converter

Unseren eigenen Music Converter von TuneFab Erfahrungen nach ist die Benutzung des Tools nicht schwierig. Folgen Sie dafür diesen Schritten:

Schritt 1. Laden Sie das Tool herunter, installieren Sie es und starten Sie den Converter.

Schritt 2. Wählen Sie aus der Kachelübersicht Ihren Streamingdienst. Nehmen wir hier Spotify als Beispiel.

Musikdienst auswählen

Schritt 3. Loggen Sie sich bei Ihrem Streamingdienst mit Ihren Daten ein.

Sich bei Ihrem Streamingdienst mit Ihren Daten einloggen

Schritt 4. Navigieren Sie zu den Songs, Alben und Playlists, fügen Sie diese nun über das rote Plus-Zeichen der Downloadliste hinzu.

Musik zum Konvertieren ziehen

Schritt 5. Wählen Sie das Ausgabeformat und weitere Einstellungen, anschließend auf „Alle konvertieren“ klicken.

Ausgabeformat auswählen

Wie viel kostet der TuneFab Music Converter?

Kostenlose Version Bezahlte Version im Abo Bezahlte Version mit lebenslanger Einzellizenz
Preis kostenlos in der Testphase 29,90 Euro/Monat im Monatsabo oder im Jahresabo 5,90 Euro/Monat (reduziert) einmalig 137,94 Euro (reduziert)
Downloads pro Plattform nur 3 Songs keine Einschränkungen keine Einschränkungen
Downloadspeed 35x 35x 35x
Audioqualität maximal 48000 Hz und 320 kbps maximal 48000 Hz und 320 kbps maximal 48000 Hz und 320 kbps
Integrierter Webplayer? Ja Ja Ja

Gut zu wissen: Unsere TuneFab Erfahrungen zeigten, dass Sie bei allen bezahlten Versionen jeweils eine Geld-zurück-Garantie haben. Bei dem 1-Monats-Abo gilt diese für fünf Tage, beim Jahresabo und der Einzellizenz haben Sie eine Geld-zurück-Garantie über 30 Tage. Während der Gültigkeit der Lizenz erhalten Sie zudem kostenlos alle erscheinenden Updates.

Unsere Music Converter von TuneFab Erfahrungen: Lohnt es sich?

In unserem TuneFab Music Converter Review überzeugten mehrere Punkte: Das Tool unterstützt acht Streamingdienste und bietet damit maximale Flexibilität. Die Downloadgeschwindigkeit ist hoch, mit einer Erfolgsquote von 98 %. Vorkenntnisse sind nicht nötig – wie zahlreiche TuneFab Erfahrungen zeigen, erfolgt die Bedienung intuitiv über den integrierten Webplayer im gewohnten Layout der Anbieter. Dank vieler unterstützter Formate, vor allem MP3, eignet sich TuneFab hervorragend als MP3 Musik Downloader. Ob Windows oder macOS – das Tool erfüllt seinen Zweck zuverlässig.

Die TuneFab Music Converter Review: Vorteile im Überblick

  • funktioniert sehr schnell
  • keine technische Expertise notwendig
  • Downloads in sehr hoher Qualität möglich
  • einfache Handhabung dank dem integrierten Webplayer
  • der Kauf ist risikolos, da es eine Geld-zurück-Garantie gibt

 

Gibt es auch Nachteile?

  • in der Testphase können Sie pro Plattform nur 3 Songs konvertieren

Wer nach einer leistungsstarken TuneFab Alternative sucht, sollte zudem den MuConvert All-in-One Music Converter in Betracht ziehen – ebenfalls mit Top-Qualität, hoher Kompatibilität und einfacher Bedienung.

TuneFab Alternative: Der MuConvert All-in-One Music Converter

Eine starke Alternative zu TuneFab ist der MuConvert All-in-One Music Converter. Er ermöglicht Downloads in Originalqualität (320 kbps), sogar mit einem kostenlosen Abo. Unterstützt werden Dienste wie Spotify, Apple Music SoundCloud usw., wobei eine flexible Auswahl gängiger Ausgabeformate möglich ist.

Der MuConvert All-in-One Music Converter als TuneFab Alternative bringt die folgenden Features mit:

  • 35-fache Downloadgeschwindigkeit
  • verlustfreie Audioqualität mit 320 kbps
  • ID3-Tags bleiben erhalten
  • zahlreiche verschiedene Ausgabeformate wie MP3, FLAC und M4V
  • kompatibel mit Windows und macOS
  • funktioniert mit Spotify, Apple Music, YouTube Music, Pandora, Amazon Music und mehr

Um Musiktitel herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1. Laden Sie den MuConvert All-in-One Music Converter herunter und installieren Sie diesen.

Gratis Download
shield 100% Secure
Gratis Download
shield 100% Secure

Schritt 2. Wählen Sie aus der Übersicht Ihren Streamingdienst.

Streamingdienst auswählen

Schritt 3. Loggen Sie sich mit Ihren Daten ein.

Sich mit Konto anmelden

Schritt 4. Suchen Sie die Lieder oder Playlists von Amazon Music, die Sie herunterladen möchten, und ziehen Sie sie auf das Plus-Symbol auf der rechten Seite, um sie zu Ihrer Download-Liste hinzuzufügen.

Songs zu Ihrer Download-Liste hinzufügen

Schritt 5. Die Titel werden der Downloadliste hinzugefügt. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf „Alle konvertieren“.

Songs werden konvertiert

Fazit

Unsere TuneFab Erfahrungen zeigen: Der TuneFab Music Converter überzeugt mit breiter Kompatibilität zu verschiedenen Streamingdiensten, einfacher Bedienung über den integrierten Webplayer und verlustfreier Audioqualität (320 kbps) inklusive ID3-Tags. Auch ohne technische Vorkenntnisse lässt sich das Tool intuitiv nutzen. Eine kostenlose Testphase sowie die Geld-zurück-Garantie machen den Einstieg risikofrei.

Wer jedoch auf der Suche nach einer flexiblen TuneFab Alternative ist, kann auch den MuConvert All-in-One Music Converter ausprobieren – mit ähnlichem Funktionsumfang und ebenso überzeugender Leistung.

Gratis Download
shield 100% Secure
Gratis Download
shield 100% Secure

Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik im verlustfreien MP3-Format.

Mit MuConvert können Sie Musik von 6 Musik-Streaming-Plattformen im Stapel herunterladen. Speichern Sie große Musiksammlungen in einer Minute!

aio-cta

Bebliebte Beiträge