Spotify-Equalizer: Beste Einstellungen für iPhone/Android/PC/Mac

Wie jeder weiß, sind die Geschmäcker verschieden. Das gilt nicht nur in Bezug auf die verschiedenen Genres, sondern auch in Bezug auf die Klangabstimmung. Manche mögen zum Beispiel etwas mehr Bass, andere bevorzugen ein neutrales Klangbild und dazwischen gibt es nahezu unendlich viele Abstufungen.

Auf dem Smartphone oder dem Computer ist es daher möglich, den Klang - ähnlich wie bei einer guten Stereoanlage - an den eigenen Geschmack anzupassen. Voraussetzung dafür ist der Einsatz eines sogenannten Equalizers. Wir verraten Ihnen, wie das bei Spotify funktioniert.

Spotify Equalizer Settings

Inhalt

Was ist Equalizer auf der Spotify App?

Der Spotify-Equalizer ist eine Funktion, mit der Sie die Balance verschiedener Frequenzbänder im Audiosignal eines Songs oder Podcasts einstellen können. Der Equalizer besteht aus einer Reihe von Schiebereglern, von denen jeder einen anderen Frequenzbereich repräsentiert (z. B. Bässe, Mitten, Höhen). Indem Sie den Pegel dieser Schieberegler anpassen, können Sie die Lautstärke bestimmter Frequenzen erhöhen oder verringern und so den Gesamtklang der Musik nach Ihren Wünschen einstellen.

Wenn Sie beispielsweise den Bass in einem Song betonen möchten, können Sie den Pegel der unteren Frequenzbänder erhöhen (z. B. 60 Hz, 100 Hz usw.). Wenn Sie dem Gesang mehr Klarheit verleihen möchten, können Sie den Pegel der Mittenfrequenzen erhöhen (z. B. 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz usw.).

Bild über Spotify Equalizer

Spotify-Equalizer auf iPhone/iPad aktivieren

Der Spotify Equalizer ist unter iOS ganz einfach zu erreichen. Gehen Sie dazu auf die Seite "Einstellungen" der App. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen im Detail, wie Sie auf das Tool zugreifen können.

Schritt 1. Öffnen Sie die Spotify App auf Ihrem iPhone.

Schritt 2. Tippen Sie auf Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Schritt 3. Tippen Sie auf Audio Qualität Möglichkeit.

Schritt 4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Equalizer Möglichkeit.

Spotify Equalizer einstellung auf iPhone

Spotify Equalizer-App für Android

Bei Android-Geräten ist der Prozess etwas anders. Die Spotify-App für Android verfügt nicht über einen eingebauten Equalizer, aber die meisten Smartphones, die mit diesem System ausgestattet sind, verfügen über einen eingebauten Equalizer. Beim Zugriff auf den Equalizer über die Spotify-App auf Ihrem Android-Gerät leitet Sie das System automatisch zum eingebauten Equalizer Ihres Smartphones weiter. Wie das funktioniert, ist in folgenden Schritten beschrieben.

Schritt 1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Android Gerät.

Schritt 2. Tippen Sie auf Ausrüstung Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um auf die Einstellungen zuzugreifen.

Schritt 3. Tippen Sie auf Audio Qualität Möglichkeit.

Schritt 4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Equalizer Möglichkeit.

Spotify Equalizer auf Andriod einstellen

Spotify-Equalizer auf Windows PC und Mac

Auf einem Windows PC gibt es keinen Spotify Equalizer in der Spotify App. Daher empfehlen wir zwei angenehme Methoden, um dieses Problem zu lösen.

Methode 1. Mediaplayer mit Equalizer für Spotify benutzen

Die erste Lösung besteht darin, die Spotify-Musik auf Ihrem Computer zu speichern. Anschließend können Sie den Equalizer verwenden, der mit Ihrem üblichen Medienplayer mitgeliefert wird, z. B. den Equalizer von VLC, um den Klang der Spotify-Songs zu optimieren. Um dies zu tun, benötigen wir Musik-Konverter-Tools wie MuConvert Spotify Music Converter. Mit diesem Tool wird Spotify-Musik in gängige Audioformate wie MP3 konvertiert. Die konvertierte Spotify-Playlist kann mit VLC abgespielt und mit dem leistungsstarken Equalizer bearbeitet werden. Die einzelnen Schritte sind wie folgt.

Schritt 1. Laden Sie MuConvert herunter und Sie melden sich mit Ihrem Spotify-Konto an.

sich bei Spotify anmelden

Schritt 2. Auswählen Sie der Playlist, die Sie in Spotify-App herunterladen möchten.

Schritt 3. Wählen Sie das Ausgabeformat und speichern Sie die Datei in Ordner.

Ausgabeformate ändern

Schritt 4. Klicken Sie auf Konvertieren und suchen Sie nach der Wiedergabeliste, wenn die Konvertierung abgeschlossen ist.

Spotify Musick mit MuConvert konvertieren

Schritt 5. Öffnen Sie VLC und importieren Sie die Playlist.

Schritt 6. Dann öffnen Sie den Equalizer, um die Musikwiedergabe zu optimieren.

Methode 2. Drittanbieter Equalizer App für Spotify benutzen

Die zweite Methode ist die Verwendung eines Equalizers eines Drittanbieters, der in Spotify integriert ist. Neben verschiedenen Voreinstellungen können Sie auch anhand einer Klangkurve den Sound nach Ihren Wünschen modulieren.

Zu den umfangreichsten Programmen gehört Boom 3D Desktop. Die Software ist sowohl für Windows, als auch für MacOS erhältlich. Hier erfahren Sie, wie Sie Spotify mit Equalizern auf Ihrem Computer nutzen können.

Schritt 1. Installieren Sie Boom 3D auf dem Computer. Dann melden Sie sich bei E-Mail oder Google Konto an.

Schritt 2. Tippen Sie auf die Taste in Form eines Kopfhörers, um Ihre Audiogeräte und Lautsprecher auszuwählen. Sobald Sie ausgewählt haben, wird die Musik von Spotify über die Boom 3D-App abgespielt.

Audiogerät auf Boom 3D auswählen

Schritt 3. Jetzt gibt es auf der rechten Seite einen Abwärtsknopf. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und wählen Sie dann Ihren bevorzugten Equalizer aus der Dropdown-Liste aus.

Equalizer Einstellung auswählen

Die besten Einstellungen für den Spotify-Equalizer

Manche Menschen mögen Musik mit vielen Details, andere bevorzugen einen kräftigeren Bass. Auch verschiedene Audiogeräte haben unterschiedliche Klangsignaturen, je nachdem, wie sie vom Hersteller eingestellt wurden. Der beste Weg, die richtigen Einstellungen zu finden, ist, mit den folgenden EQ-Einstellungen zu experimentieren und herauszufinden, was für Ihre Ohren am besten klingt.
Spotify Equalizer

Bass-Booster-Voreinstellung

Die Bass-Booster-Voreinstellung ist die beste Equalizer-Einstellung für Bass Spotify, die die Lautstärke der Bassfrequenzen in einem Song erhöht. Es wurde entwickelt, um das untere Ende des Audiospektrums zu verbessern, die Basslinien in einem Song ausgeprägter zu machen und dem Gesamtklang Tiefe und Fülle zu verleihen. Wenn Sie eher eine Bass-Person sind, ist diese spezielle Einstellung für Sie die beste Equalizer-Einstellung für Bass Spotify.

Akustik-Preset

Die Akustik-Voreinstellung im Spotify-Equalizer ist eine Einstellung, die darauf abzielt, den natürlichen, unverstärkten Klang von akustischen Instrumenten und Gesang zu verbessern. Es wurde entwickelt, um die Wärme und den Reichtum akustischer Musik hervorzuheben und sie natürlicher und lebensechter klingen zu lassen.

Tanzvoreinstellung

Die Dance-Preset-Einstellung wurde entwickelt, um die Energie und Intensität elektronischer Tanzmusik (EDM) hervorzuheben. Es verstärkt normalerweise die Lautstärke der High-End-Frequenzen, wie Höhen und obere Mitten, während es auch die Bässe und unteren Mittenfrequenzen erhöht, um dem Klang Tiefe und Fülle zu verleihen.

Pop-Voreinstellung

Die Pop-Voreinstellung im Spotify-Equalizer ist eine weitere Art von Einstellung, die darauf ausgelegt ist, den Klang von Popmusik zu verbessern. Es ist hauptsächlich für diejenigen gedacht, die klare und laute Vocals mögen. Das Pop-Preset wurde entwickelt, um Popsongs hell, klar und energisch klingen zu lassen. Einige Songs können jedoch überwältigend wirken, wenn sie bei diesem Preset mit mittlerem Boost gespielt werden.

Elektronische Voreinstellung

Die elektronische Voreinstellung des Spotify-Equalizers ist eine voreingestellte Konfiguration von Equalizer-Einstellungen, die entwickelt wurden, um elektronische Musikgenres wie Techno, House und Trance zu verbessern. Es soll dem Klang mehr Klarheit und Definition verleihen, wobei der Schwerpunkt auf den mittleren und hohen Frequenzen liegt.

FAQs

Q1. Spotify-Equalizer weg oder nicht verfügbar, was tun?

Einige Benutzer beschweren darüber, dass Sie Spotify Equalizer nicht mehr finden. Um das Problem zu beheben, habe ich Spotify-Foren durchgeschaut und einige Lösungen zusammengefasst.

Lösung 1. Installieren Sie Spotify App erneut oder aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Order öffnen Sie Ihr Gerät neu.

Lösung 2. Anscheinend hat Spotify nur Links zum System-EQ und Ihr Smartphone hat keinen. Sie können einen EQ eines Drittanbieters wie Equalizer Bass Boost, aus dem Play Store installieren und Spotify erkennt ihn und wird unter seinen Einstellungen angezeigt.

Lösung 3. Der in Spotify integrierte EQ ist im Wesentlichen nur eine Verknüpfung zum im ROM integrierten Equalizer, wenn (wie bei einigen Samsung- und HTC-Geräten zu finden) das EQ-Steuerelement in Android fehlt Einstellungen, auf die Spotify nicht verlinken kann, wird die Option entfernt.

Q2. Was ist die beste Equalizer-Einstellung für AirPods Pro?

Leider gibt es keine „beste“ EQ-Einstellung für AirPods Pro auf Spotify. Das liegt daran, dass jeder anders hört. Ein basslastiges Preset ist für Sie vielleicht nicht die beste Option, während Ihr Freund die Musik vielleicht anders hört. Wir empfehlen, mit den oben gezeigten EQ-Reglern zu spielen, um die Musikwiedergabe an Ihre Vorlieben anzupassen.

Fazit

Alles in allem zeigt sich, dass ein Equalizer die beste Möglichkeit ist, den Sound von Spotify an den eigenen Geschmack anzupassen. Jetzt können Sie mit Spotify Equalizer die Soundqualität anpassen. Von den Schritten ist es nicht schwierig. Zögern Sie nicht und probieren Sie Spotify Equalizer aus. Sie können auch den MuConvert Spotify Music Converter verwenden, um Spotify Musik in MP3 oder andere Dateiformate zu konvertieren, die mit der Equalizer-App kompatibel sind.