Viele Musikliebhaber fragen vielleicht sich: Amazon Music vs. Apple Music – welcher Musikstreaming-Dienst ist der richtige für mich? Vielleicht möchten Sie eine neue Musikplattform ausprobieren, sind sich aber unsicher, ob sie Ihre Erwartungen erfüllt. Oder Sie haben auf Ihrem aktuellen Musikstreaming-Dienst Schwierigkeiten, bestimmte Songs oder Alben zu finden, weil sie dort nicht verfügbar sind. In solchen Fällen kann ein Vergleich helfen.
Beide Musikplattformen gehören zu den beliebtesten Musikdiensten weltweit und bieten Funktionen wie riesige Musikkataloge, erstklassige Klangqualität und innovative Features. Doch in einigen wichtigen Punkten unterscheiden sie sich – und diese Unterschiede können Ihre Entscheidung beeinflussen.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte beider Musikstreaming-Dienst ein, um Ihnen die Wahl zu erleichtern. Egal, ob Sie auf der Suche nach besserer Klangqualität oder einer größeren Auswahl an Musik sind – hier finden Sie die Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
![down](/static/muconvert-de/assets/img/article-page/down.png)
Ein kurzer Überblick über Amazon Music & Apple Music
Amazon Music – Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Apple Music – Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Beide Plattformen haben ihre Stärken und Schwächen. Die Entscheidung Amazon Music oder Apple Music hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. In den folgenden Abschnitten beleuchten wir Kosten, Benutzerfreundlichkeit, Klangqualität, Musikkataloge, Personalisierungsoptionen und zusätzliche Funktionen, um Ihnen bei der Auswahl der optimalen Musikplattform zu helfen.
Allgemeine Kosten
Ein entscheidender Aspekt bei der Wahl Amazon Music oder Apple Music sind die Kosten. Beide Dienste bieten verschiedene Abonnementpläne an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Amazon Music bietet eine breite Palette von flexiblen und günstigen Abonnements, die insbesondere für Prime-Mitglieder vorteilhaft sind. Im Vergleich dazu ist Apple Music für Apple-Nutzer besonders attraktiv, da das Apple One Bundle viele weitere Apple-Dienste wie iCloud und Apple TV+ integriert, was es zu einer besseren Wahl für Nutzer macht, die in das Apple-Ökosystem investieren möchten.
Vergleich der Kosten: Amazon Music vs. Apple Music
Amazon Music | Apple Music | |
---|---|---|
Kostenlose Version | Ja (mit Werbung; keine Offline-Wiedergabe; nur Zufallswiedergabe) | Ja (Für neue Abonnent:innen 1 Monat kostenlos; beim Kauf qualifizierter Geräte 3 Monate kostenlos.) |
Einzel-Abonnement | 10,39 EUR/Monat (Nicht-Prime); 9,44 EUR/Monat (Prime) | 10,99 EUR/Monat |
Familien-Abonnement | 16,99 EUR/Monat | 16,99 EUR/Monat |
Studenten-Abonnement | 5,99 EUR/Monat | 5,99 EUR/Monat |
Spezialpläne | Single Device Plan (4,99 EUR/Monat) | Apple One Bundle ab 19,95 EUR/Monat |
UI-Design und Benutzerfreundlichkeit
Eine gute Musikstreaming-Plattform zeichnet sich nicht nur durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis der Mitgliedschaft aus, sondern auch durch eine benutzerfreundliche und intuitive App, die das Hörerlebnis angenehm gestaltet. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Benutzeroberfläche und Bedienbarkeit von Apple Music und Amazon Music:
Apple Music bietet eine deutlich benutzerfreundlichere und ästhetisch ansprechendere Oberfläche, besonders für iOS-Nutzer. Die intuitive Navigation und die feste Sidebar ermöglichen einen schnellen Überblick über die verschiedenen Bereiche der App. Nutzer können schnell zwischen Playlists, Empfehlungen und eigenen Bibliotheken wechseln.
Amazon Music hingegen bietet eine funktionale, aber weniger ansprechende Benutzeroberfläche. Besonders in der kostenlosen Version wird das Erlebnis durch Werbung unterbrochen. Die Navigation erfolgt über eine Leiste am oberen Rand der Desktop-App, in der Sie Links zu Ihrem „Home“-Feed, Ihrer persönlichen Bibliothek und Podcasts finden. Obwohl die Benutzeroberfläche funktional ist, könnte sie für einige Nutzer weniger ansprechend sein, insbesondere im Vergleich zu Apple Music.
Wenn Sie nach einer eleganteren und benutzerfreundlicheren Oberfläche suchen, ist Apple Music die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch die Flexibilität und Integration von Amazon-Geräten und -Diensten schätzen, könnte Amazon Music eine gute Alternative sein.
Soundqualität
Welche Plattform bietet die bessere Klangqualität – Amazon Music oder Apple Music? Hier zeigen beide Plattformen im Hinblick auf die Klangqualität ihre Stärken.
Apple Music bietet eine überlegene Klangqualität, insbesondere durch die Unterstützung von Songs in 3D-Audio mit Dolby Atmos. Diese umgeben Ihnen vollständig und schaffen ein immersives Klangerlebnis. Und Apple Music bietet über 100 Millionen Songs in verlustfreier Audioqualität an, also Lossless und Hi‑Res Lossless wobei verschiedene Auflösungen verfügbar sind. Für Nutzer, die ein erstklassiges Klangerlebnis suchen, insbesondere bei der Verwendung von hochwertigen Kopfhörern oder Lautsprechern, ist Apple Music die gute Wahl.
Amazon Music bietet ebenfalls eine hervorragende Klangqualität, besonders in der bezahlten Amazon Music Unlimited Version, die HD, Ultra HD und Spatial Audio unterstützt. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ein gutes Audioerlebnis zu einem flexiblen Preis suchen und bereits Amazon-Produkte wie Echo oder Fire TV verwenden.
Musikkataloge und Podcasts
Neben einer hervorragenden Klangqualität überzeugen sowohl Amazon Music als auch Apple Music mit riesigen Musikkatalogen und einer breiten Auswahl an Podcasts.
Amazon Music lockt mit über 100 Millionen Songs in allen Genres – von Pop und Rock bis hin zu elektronischer Musik. Besonders spannend ist die Integration von Podcasts, die nicht nur eine riesige Auswahl bieten, sondern auch exklusive Shows, die nur hier zu finden sind. Ob brandneue Alben oder spannende Kooperationen mit Künstlern, Amazon Music hat für Musikliebhaber viel zu bieten.
Apple Music bietet ebenfalls 100 Millionen Songs. Hier gibt es regelmäßig exklusive Alben und Releases, die man auf anderen Plattformen nicht findet. Zudem bietet Apple Music zusätzliche Highlights wie Musikvideos, Live-Auftritte und mit Apple Music Classical, einen besonderen Service für Liebhaber klassischer Musik. Hinzu kommen exklusive Radioshows und Alben, die die Plattform besonders für Musikliebhaber von Interesse machen. Allerdings laufen die Podcasts ausschließlich über die Apple Podcasts App, die nur auf Apple-Geräten verfügbar ist.
Beide Plattformen bieten eine riesige Auswahl und exklusive Inhalte. Amazon Music punktet mit einer perfekten Podcast-Integration, während Apple Music mit seinen exklusiven Videos und der klassischen Musikbibliothek überzeugt.
Über Personalisierung
Beide Musikplattformen verfügen über auch personalisierte Funktionen, die das Musikhören auf die Vorlieben der Nutzer abstimmen. Da beide Plattformen ähnliche Personalisierung bieten, ist die Wahl Amazon Music oder Apple Music eine Diskussion wert.
Amazon Music bietet personalisierte Empfehlungen, die auf den Hörgewohnheiten der Nutzer basieren. In Bereichen wie „Alben für Dich“ und „Songs für Dich“ gibt es zwar interessante Vorschläge, jedoch fehlt es an tiefergehender Personalisierung. Im Gegensatz dazu bietet Apple Music eine stärkere Personalisierung. Auf der Startseite von Apple Music bietet kuratierte Playlists, Alben Sender und Empfehlungen, die auf den Hörgewohnheiten und Vorlieben des Nutzers basieren.
Andere Funktionsmerkmale
Amazon Music und Apple Music bieten auch eine Reihe von erweiterten Funktionen, die das Hörerlebnis noch weiter verbessern können. Im Folgenden vergleichen wir die weiteren wichtigen Funktionen, die beide Dienste zu bieten haben.
Andere Funktionsmerkmale im Vergleich: Amazon Music vs. Apple Music
Amazon Music Unlimited | Apple Music | |
---|---|---|
HD Audio | Ja | Ja |
Spatial Audio | Ja | Ja |
Streaming-Limits | 1 Gerät (Individual), 6 Geräte (Familie) | Unbegrenzte Geräte |
Skip-Limits | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Alexa-Integration | Ja | Nein |
Audiobooks | Ja (begrenzt auf 1 pro Monat) | bei Apple Books |
Live-Features | Ja | Ja |
Sleep Timer | Ja (über App-Einstellungen) | Ja (über App-Einstellungen) |
Anzahl der herunterladbaren Songs | Bis zu 250 Songs aufs Mobilgerät (kostenlos); Bis zu 250.000 Songs aufs Mobilgerät (24,99 Euro/Jahr) | Bis zu 100.000 Songs |
Geräte für Download | Mobilgeräte (kein PC-Download möglich) | iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod Touch), Mac, PC, Android |
Apple Music bietet hochwertige Audioqualität, exklusive Inhalte und umfassende Geräteunterstützung, ideal für Apple-Nutzer. Amazon Music punktet mit Alexa-Integration, mehr Flexibilität bei Abos und Unterstützung für bis zu 6 Geräte im Family Plan.
Beide bieten exzellente Musikbibliotheken und werbefreies Streaming, aber je nach Bedarf hinsichtlich Gerätekompatibilität, Zusatzfunktionen und mehr ist der eine Dienst möglicherweise besser geeignet als der andere.
Bonus Tipp: Songs von Apple Music dauerhaft speichern – geht das?
Wir können heruntergeladene Songs von Apple Music nur so lange auf Ihrem Gerät bleiben, wie Sie ein aktives Abonnement haben. Was aber, wenn Sie Ihre Lieblingslieder dauerhaft speichern und auf allen Geräten abspielen möchten – auch ohne ein Abonnement? Hier kommt MuConvert Apple Music Converter ins Spiel. Diese Software bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Apple Music-Songs dauerhaft und in hoher Qualität zu speichern.
Mit dem besten Apple Music Downloader können Sie alle Songs, Alben und Playlists von Apple Music in gängige Formate wie MP3, WAV, M4A und FLAC konvertieren. Auf diese Weise umgehen Sie die oben beschriebenen Einschränkungen und können Ihre Musik immer dann genießen, wenn Sie möchten – ganz ohne Abo.
- Kompatibel mit Windows- und Mac-Betriebssystem.
- Beibehaltung von ID3-Tags und Metadaten.
- Batch-Konvertierung mit bis zu 20x Geschwindigkeit.
- Musik in originaler Qualität für immer speichern.
- Integrierter Web Player zur Effizienzsteigerung.
Mit MuConvert Apple Music Converter haben Sie die Freiheit, Ihre Musik auf allen Geräten zu hören – ohne Einschränkungen. Probieren Sie die Testversion von MuConvert Apple Music Converter noch heute aus und überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen!
![shield](/static/muconvert-de/assets/img/article-page/shield.png)
![shield](/static/muconvert-de/assets/img/article-page/shield.png)
Fazit: Was ist besser? Amazon Music oder Apple Music?
Amazon Music vs. Apple Music – beide Plattformen bieten beeindruckende Features, aber die Wahl hängt stark davon ab, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind, sei es der Preis, die Musikqualität oder die Benutzerfreundlichkeit.
Wenn Sie bereits im Apple-Ökosystem sind und hohe Klangqualität sowie exklusive Inhalte schätzen, dann wird Apple Music die bessere Wahl für Sie sein. Wenn Sie jedoch nach einem günstigen Preis suchen und von einer starken Integration mit Amazon-Geräten profitieren möchten, könnte Amazon Music der bessere Dienst sein.
Zusätzlich bietet MuConvert Apple Music Converter Ihnen die Freiheit, Ihre Apple Music jederzeit auf verschiedenen Geräten zu hören – ganz ohne Einschränkungen. Testen Sie noch heute die MuConvert Apple Music Converter-Testversion!
![shield](/static/muconvert-de/assets/img/article-page/shield.png)
![shield](/static/muconvert-de/assets/img/article-page/shield.png)
FAQs zum Thema Amazon Music vs. Apple Music
Welcher Musikstreamingdienst hat die meisten Lieder?
SoundCloud hat die meisten Songs. SoundCloud ist bekannt für seine riesige Musikauswahl mit über 150 Millionen Songs. Das Angebot umfasst nicht nur bekannte Künstler, sondern auch viele unabhängige, oft weniger bekannte Musiker, die ihre Musik direkt auf der Plattform teilen.
Was ist der Unterschied von Amazon Music und Amazon Music Unlimited?
Mit der Amazon Music Unlimited-Einzelmitgliedschaft können Sie auf jedem kompatiblen Amazon Music-Gerät Musik hören, jedoch nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig. Die Amazon Music Unlimited-Familienmitgliedschaft hingegen bietet den Vorteil, dass bis zu sechs verschiedene Streams gleichzeitig genutzt werden können.
Apple Music verlustfrei in MP3 konvertieren
DRM von Apple Music-Songs entfernen und sie ohne Qualitätsverlust in MP3 konvertieren.
![Spotify Premium Cracked App](https://muconvert.de/static/muconvert-de/assets/img/article-page/amc-cta.png)
Bebliebte Beiträge
M4A in MP3 kostenlos umwandeln [PC/Mac/Handy/Online] Mehr erfahren » 3 Methoden: Apple Music downloaden auf PC [100% Effektiv] Mehr erfahren » AAC in MP3 umwandeln mit besten AAC to MP3 Converter [2024] Mehr erfahren » [12 Wege] Apple Music bis zu 4 Monate kostenlos ausprobieren Mehr erfahren »